![]() | ![]() |
---|
1. Schmerzedukation
Bei chronischen Schmerzen ist die Schulung ein wichtiger Bestandteil der Behandlung! Im Rahmen der Schmerzedukation erfahren Sie alle relevanten Hintergründe der Schmerzverarbeitung und der Behandlung.
2. Differenzialdiagnostik
Ärztliche Abklärung (bei Bedarf Bildgebung), bio-psycho-soziale Anamnese und Testdiagnostik ermöglichen eine individuelle Therapiezielplanung!
3. Die Behandlung
Die Arbeit an den individuellen Therapiezielen erfolgt in wöchentlichen oder 14tägigen Einzeltherapien oder im Rahmen der wöchentlichen Gruppentherapie.